Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Apfelwähe

Rezepte

Hauptgericht

  • 4 Pers.
  • 70 Min.
  • 445 kcal

Wähe ist ein typisches Schweizer Rezept und wird hierzulande oft zum Zmittag oder zum Znacht gegessen. Der Teig (Hefe- oder Blätterteig) kann sowohl mit Früchten als auch Gemüse belegt werden. Der Guss aus Eier und Milch sorgt dafür, dass die Wähe nicht austrocknet und auch gut zwei oder sogar drei Tage später noch genossen werden kann – zum Beispiel zum Frühstück.

Rezept «Apfelwähe»

Zutaten

Anleitung

Zutaten für eine Springform ca. 32 cm Ø

1 runder Blätter- oder Kuchenteig (z.B. Betty Bossi)

in einem runden Blech auslegen und mit der Gabel einstechen.

2 bis 3 EL geriebene Haselnüsse

auf dem Teig verteilen.

3 bis 4 Äpfel

waschen, vierteln, entkernen, in feine Scheiben schneiden und auf dem mit Haselnüssen bestreuten Blätterteig verteilen.

2 DL Halbrahm

2 DL Milch

1 Ei

3 EL Rohzucker

2 EL Maizena

bei Bedarf etwas Zimt

mischen und über die Wähe geben. Die Wähe bei 210 Grad zwischen 45 bis 60 Minuten im Ofen backen. Je nach Lust und Laune

eine Handvoll Mandelblätter

über der Wähe verteilen.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.